Manuela Kuhar
Zu meinem Hintergrund: Ich habe einige Jahre als Wissenschaftsjournalistin gearbeitet und habe daneben auch Erfahrungen mit Körper- und Gefühlsarbeit gesammelt. Ich habe drei Jahre lang verschiedene Gemeinschafts- und Wandelprojekte besucht und mich von vielen Systemstrukturen unabhängig gemacht.
Vor einigen Jahren habe ich Possibility Management kennengelernt. Hiermit und mit anderen Werkzeugen unterstütze ich Menschen dabei, ihre Ressourcen für ein eigenverantwortliches, erfülltes Leben freizusetzen.
Auch Gemeinschaften begleite ich gerne bei der Entfaltung und Konkretisierung ihrer Vision, Werte und Strukturen.
Gemeinschaftlich(er) leben – die interaktive Challenge!
Online-Training an mindestens 6 Freitagen
Termine folgen!
Was brauchst du – und was braucht die Menschheit –
um gemeinschaftlich(er) zu leben?
- Hast du keine Lust mehr auf ein Zombie-Leben in Isolation und Hamsterrad?
- Willst du in einer Gemeinschaft, einem Stamm, einer Wahlfamilie… leben, in echtem menschlichem Miteinander?
- Möchtest du Klarheit über deine nächsten Schritte dorthin?
- Möchtest du ein Gemeinschaftsprojekt gründen – und soll es von Anfang an die besten Voraussetzungen zum Erfolg haben?
- Termine einzeln buchbar
- Bei Teilnahme am ganzen Training bekommst du Zugang zu den Aufzeichnungen, Fragebögen und und zu einer Telegramgruppe zur Vernetzung und für praktische Übungen!
Inhalte der Gemeinschafts-Challenge:
Termin 1: Wieso eigentlich Gemeinschaft? Was Gemeinschaften unterscheidet
- Du bekommst einen Überblick über Motivationen, Vorteile und Herausforderungen gemeinschaftlichen Lebens.
- Du bekommst einen Überblick über verschiedene Arten von Gemeinschaften und was sie unterscheidet.
- Du gewinnst mehr Klarheit darüber, was für dich bei der Wahl einer Gemeinschaft wichtig ist.
- Bonus (für Teilnehmer des ganzen Trainings kostenlos): Fragebogen für noch mehr Klarheit über deine gemeinschaftlichen Vorstellungen
Termin 2: Was Du für ein Leben in Gemeinschaft brauchst
Leben in einer Gemeinschaft, Wahlfamilie oder einem Stamm:
Das sind wohl die natürlichsten Lebensformen aller Zeiten, und doch scheint es heutzutage so schwer…
- Was ist nötig, um in einer Gemeinschaft zufrieden zu sein?
- Was sind Deine (unbewussten…) Erwartungen an Gemeinschaften?
- Was kannst und willst Du in eine Gemeinschaft einbringen?
- Gemeinschafts-Skills: Kommunikation, Ausgleich von individuellen und gemeinschaftlichen Bedürfnissen, Feedback geben und annehmen
- Bonus (für Teilnehmer des ganzen Trainings kostenlos): Telegramgruppe zum gemeinsamen Üben und Experimentieren mit Gemeinschafts-Skills
Wir treffen uns zwei Stunden pro Woche online. Für die Zeit dazwischen gibt es praktische Experimente, die du im Alltag leicht durchführen kannst.
Außerdem werden sich die Teilnehmer in einer Telegramgruppe über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse austauschen, und ich stehe gerne für Fragen und Tipps zur Verfügung.
Es ist insgesamt mit 3 – 5 Stunden Zeitaufwand pro Woche zu rechnen.
Dein Beitrag für das 4-Wochen-Training: 120 – 80 Euro nach Selbsteinschätzung
Anmeldung: Trage bitte rechts deine Emailadresse ein!