Was tun, wenn die Demokratie versagt? Warum Neuorganisation an der Basis notwendig ist
Ein Schlüssel für Demokratie und Freiheit: Neuorganisation von der Basis aus! Dieser Beitrag stellt konkrete Lösungen vor.
Was tun, wenn die Demokratie versagt? Teil 2
Ist die Systemkrise noch mit demokratischen Mitteln zu lösen? Wieso „versagt“ die Demokratie eigentlich – und welche Lösungen kann es geben?
Was tun, wenn die Demokratie versagt? Teil 1
Immer mehr Stimmen werden laut, die die Funktionsweise der heutigen Demokratie kritisieren. Dienen Volksvertreter heutzutage eigentlich dem Wohl des Volkes – oder Konzerninteressen? Kann man die Systemkrise überhaupt noch mit demokratischen Mitteln lösen? Wieso „versagt“ die Demokratie eigentlich – und welche Lösungen kann es geben? Um solche Fragen soll es in diesem Beitrag gehen. Ich […]
Neuorganisation von der Basis aus: Wie Gemeinden eine lebenswerte Zukunft schaffen können
Jede Gemeinde hat laut §28 GG das Recht, ihre Angelegenheiten in freier Selbstverwaltung zu regeln. Daraus ergeben sich große Vorteile und viele Möglichkeiten!
Gerechtigkeit dank neuer Währung? Warum immer mehr Menschen die E-Mark verwenden
Wie können wir dafür sorgen, dass Wirtschaft schon bald dem Wohl von Mensch und Natur dient – statt Macht- und Profitinteressen? Hier geht’s um praktische Lösungen!
Warum Geld die Welt regiert – und wie es anders gehen kann! Teil 2
Wie funktioniert eigentlich unser Geldsystem, welche Auswirkungen hat es, und welche anderen Möglichkeiten gibt es? Im ersten Teil dieser Serie ging es um Zinsen, Schulden und die Art und Weise, wie private Banken Geld schöpfen. Weiterhin habe ich verschiedene zinsfreie Währungen der Zukunft vorgestellt, insbesondere die E-Mark, die ich bereits immer mehr verwende. Hier geht […]
Wie kann Wandel (nicht) gelingen?
Was ist eigentlich „das System“, in dem wir leben, und wie wirkt es sich aus? Wie kann gesellschaftlicher Wandel aussehen – oder ein Systemwechsel?
Wie kann es weitergehen? – Möglichkeiten für neue Strukturen
Heute geht es um zwei Initiativen, die lebensförderliche Strukturen erschaffen – z.B. ein neues Geldsystem, neue Entscheidungsstrukturen, eine gemeinwohlorientierte Verfassung und mehr.